Nur wer sich ändert, bleibt sich treu – Brunnen Center
Nach zwanzig Jahren und auslaufenden Mietverträgen stand eine umfassende Veränderung an. Die verschiedenen Aktionen für die Imagebildung und Vermietung sowie die objektspezifischen Maßnahmen und Neuausrichtungen wurden in einem Konzept zusammengefasst und in der Umsetzung vorangetrieben. Ziel ist es, das Brunnen Center als Nahversorgungsstandort mit einem Gesundheitszentrum zu etablieren.
Die Frequentierung des Brunnen Centers ist stetig. Es wird unter anderem als Treffpunkt oder auch zum Verweilen genutzt. Die „kurzen Wege“, das vielfältige Angebot und der Aspekt des „Zusammenkommens“ definieren die Kernelemente der Identität des Brunnen Centers, die sich in der Gestaltung der neuen Bildmarke wiederfinden. Der lineare geöffnete Kreis steht für den Zugang und lädt zum Eintreten ein. Die farbigen Kreiselemente symbolisieren Beweglichkeit, das Zusammentreffen der Besucher und bauen auf das Sinnbild des Wassers auf.
Ein Ort, der verbindet.
Der Erlebniswert und eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt, sind entscheidende Faktoren für eine langfristige Kundenbindung. Eine Aufenthaltsinsel mit einer einheitlichen Gesamterscheinung wird gebaut, die von allen Besuchern genutzt werden soll.
Bis zu deren Umsetzung wurde eine temporären Aufenthaltsinsel geschaffen, die auf mobilen Elementen mit drei Themeninseln basiert: Kochen, Reisen und Spielen. Die Themeninseln werden durch passende Bücher betont. Liegestühle und Hängematte laden zum Verweilen und Austausch ein. Um ein ruhiges Gesamtbild innerhalb der „farbigen“ Angebote zu erzielen, wurden schwarze Elemente mit naturfarbigen Sitzmöglichkeiten kombiniert.